Fachkonferenz 2014
SOZIALE DIENSTLEISTUNGEN IM WETTBEWERB
Öffentliche Auftragsvergabe – Herausforderung & Chance
Alles neu bei der Vergabe von Gesundheits- und Sozialdienstleistungen? Diese und viele weitere Fragen rund um die neue EU-Richtlinie zur Vergabe öffentlicher Aufträge diskutierten die TeilnehmerInnen unserer Fachkonferenz 2014 am 19. November 2014 im
Austria Center in Wien.
Hier finden Sie das Programm zur Veranstaltung als Download.
Hier geht's zur Bildergalerie der Fachkonferenz 2014.
PROGRAMM
|
12:30
|
Wolfgang Gruber (SOZIALWIRTSCHAFT ÖSTERREICH):
Begrüßung & Eröffnung
Ausdehnung des EU-Wettbewerbsgedankens auf die Sozialwirtschaft
» Download Präsentation
» Download Abstract
|
|
BM Rudolf Hundstorfer (Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz):
Sozialwirtschaft als Wirtschaftsfaktor
|
13:30 |
Martin Schiefer (Kanzlei Heid Schiefer Rechtsanwälte):
Umsetzung der EU-Vergaberichtlinie in Österreich
Geplante Änderungen im Bundesvergabegesetz
» Download Präsentation
» Download Abstract
|
|
Nikolaus Dimmel (Universität Salzburg, Fachbereich Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Fachbereich Politikwissenschaften und Soziologie)
Die Sozialwirtschaft im Wettbewerb
Notwendige Sonderregelungen für die Vergabe sozialer Dienstleistungen
» Download Präsentation
» Download Abstract
|
15:00 |
Round-Table-Diskussionen & Austausch mit ExpertInnen
(Neues) Vergaberecht in der Praxis
Impulsreferate:
Klaus Harter (Vorstandsmitglied SWÖ)
Marlene Mayrhofer (Geschäftsführerin dabei austria)
Robert Hörmann (AMS Österreich)
Walter Wojcik (Präsident DSE Wien)
Podiumsdiskussion
|
16:30 |
Wolfgang Gruber (SOZIALWIRTSCHAFT ÖSTERREICH):
Zukunft der sozialen Dienstleistungen
Zusammenfassung der Diskussionsergebnisse und Ausblick
|
Wir danken unserem Moderator Stefan Nöbauer von krischanitz + nöbauer og!
Hier finden Sie unsere Presseaussendung zur Veranstaltung.
« zurück « nach oben
|