Sozialwirtschaft Österreich
  Seite drucken Seite drucken
Schriftgröße a a a
Nach Websiteinhalten suchen   
Home
Aktuelles
SWÖ KV
SWÖ-Publikationen
Veranstaltungen
Wir über uns
Kontakt
Links
English
Impressum
Sitemap

Pressegespräch am 19.11.2013


 

(WIE) WIRKT SOZIALWIRTSCHAFT

Erfolgsfaktor Sozialwirtschaft

 

Die Gesundheits- und Sozialbranche ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor und eine wichtige Stütze unserer Gesellschaft. Mit rund 400.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern und einem Umsatz von ca. 16 Milliarden Euro ist der soziale Sektor heute bereits einer der größten Wirtschaftszweige Österreichs. Die demografische Entwicklung wird diesen Trend in Zukunft weiter verstärken. Steigende Ansprüche seitens der Gesetzgebung, aber auch der KundInnen und KlientInnen, stellen die Sozialen Dienstleister vor wachsende Herausforderungen.


Wolfgang Gruber, Vorstandsvorsitzender der SOZIALWIRTSCHAFT ÖSTERREICH, erläuterte beim Pressegespräch am 19. November im Vorfeld der Fachkonferenz 1013 (WIE) WIRKT SOZIALWIRTSCHAFT?, wie vielfältig die Branche auf die Wirtschaft und das Sozialleben Österreichs wirkt und bekräftigt das Forderungsprogramm an die künftige Bundesregierung, das vor allem eine Erhöhung der Sozialinvestitionen um eine Milliarde Euro in den Jahren 2014 bis 2018 und eine gesicherte Finanzierung für die Sozialen Dienstleister umfasst.

 

In Zeiten schwieriger Rahmenbedingungen und knapper Budgets ist es ganz besonders wichtig, die richtigen Prioritäten für den sozialen Frieden und Zusammenhalt im Land zu setzen. Eine angemessene Finanzierung des Sozial- und Gesundheitssektors muss zentraler Bestandteil einer zukunftsorientierten Politik sein.

 

Hören Sie Wolfgang Grubers zentrale Aussagen im O-Ton:

Hier finden Sie die Fotos zum Pressegespräch!

 


« zurück       « nach oben
Für Mitglieder
Benutzername
Passwort
Interner Bereich
Mitglieder
Mitglied werden