Sozialwirtschaft Österreich
  Seite drucken Seite drucken
Schriftgröße a a a
Nach Websiteinhalten suchen   
Home
Aktuelles
SWÖ KV
SWÖ-Publikationen
Veranstaltungen
Wir über uns
Kontakt
Links
English
Impressum
Sitemap

Pressegespräch am 17.11.2011


 

Steigender Kostendruck geht zu Lasten der zu Betreuenden!


Im April 2011 trat die BAGS als Vertreterin der Österreichischen Sozialunternehmen vor die Presse, um vor den drohenden massiven Kürzungen im Sozialbereich zu warnen. Dass sich die Situation nach wie vor nicht gebessert hat, war Thema eines Pressegesprächs am 17. November 2011.


Der soziale Standard in Österreich ist in Gefahr. Im Verteilungskampf um immer knapper werdende Budgets haben Pflegebedürftige, Behinderte und sozial Benachteiligte die schwächste Position. Für sie gibt es keine starke Lobby. Massive Probleme in den Bundesländern zeigen bereits konkrete Auswirkungen wie Leistungskürzungen, lange Wartezeiten und Personalabbau. Daher greift die BAGS die Sorge ihrer Mitglieder auf und stellt sich schützend vor die Interessen derer, die am meisten von den Einsparungen in den Ländern und Gemeinden betroffen sind.

Bei einem Pressegespräch am Donnerstag, 17. November 2011, riefen BAGS Vorstandsvorsitzender Wolfgang Gruber (Geschäftsführer FAB Österreich), die beiden Stellvertreter Walter Marschitz (Geschäftsführer Hilfswerk Österreich) und Erich Fenninger (Geschäftsführer Volkshilfe Österreich) und Vorstandsmitglied Rita Donabauer (pro mente Austria) weiter zur "sozialen Landesverteidigung auf" und fassten die Forderungen für den Sozialbereich zusammen.

Leistungen absichern und Gelder gerechter verteilen

Konkret fordert die BAGS:


  • Sicherstellung der vorhandenen Betreuungsangebote, Schließung von bestehenden Versorgungsdefiziten und bedarfsgerechter Ausbau der sozialen Infrastruktur
  • Anerkennung der Leistungen in den Sozialunternehmen durch Vertrags- und Planungssicherheit über längere Zeiträume.
  • Berücksichtigung der kollektivvertraglichen Abschlüsse in den Leistungsabgeltungen der öffentlichen Hand und damit Sicherstellung einer adäquaten Bezahlung der Mitarbeiter-/innen.
  • Kritisches Überprüfen von staatlichen Kürzungsmaßnahmen im Hinblick auf die unmittelbaren Auswirkungen auf hilfsbedürftige Menschen.
  • Sicherstellung der benötigten Mittel für den Sozialbereich angesichts wachsender sozialer Herausforderungen.


Auf der Facebook-Seite "Die Soziale Landesverteidigung" wurde bereits mit konkreten Zahlenbeispielen das Bewusstsein für den Wert sozialer Leistungen geschärft werden. Die BAGS lädt dazu ein, sich auch weiterhin an der Diskussion zu beteiligen.


Weitere Informationen:

Wolfgang Gruber
Vorstandsvorsitzender der SOZIALWIRTSCHAFT ÖSTERREICH   
Tel: 0664 88 68 59 77
wolfgang.gruber@bags-kv.at

Website: www.bags-kv.at

Download: Presseunterlage in Langversion (pdf/176 KB)


« zurück       « nach oben
Für Mitglieder
Benutzername
Passwort
Interner Bereich
Mitglieder
Mitglied werden