Unsere Wälder sind von unschätzbarem Wert – sie liefern Holz, binden CO2, schützen vor Naturgefahren und sind Erholungsraum für viele Menschen. Doch sie sind zunehmend bedroht, denn durch den Klimawandel steigt das Risiko für katastrophale Waldbrände erheblich. Bei anhaltender Trockenheit reicht dann eine kleine Unachtsamkeit schon aus, denn rund 85 % aller Waldbrände in Österreich werden durch menschliches Fehlverhalten ausgelöst.
In den letzten Jahren kam es in mehreren Regionen Österreichs zu teilweise verheerenden Waldbränden. Trockene Witterung und fahrlässiges Verhalten haben zu Bränden geführt, die nur mit großem Aufwand eingedämmt werden konnten. Diese Vorfälle zeigen, wie wichtig Prävention und schnelle Reaktionsmaßnahmen sind.
Maßnahmen zur Vermeidung von Waldbränden!
26.06.2025
Adresse: 7322 Lackenbach | Postgasse 6Österreich (Austria)
Telefon: +43(0)2619/5050-0
Fax: +43(0)2619/5050-4
E-Mail: post@lackenbach.bgld.gv.at
Bankverbindung: RBB OberpullendorfIBAN AT09 3306 5000 0050 1809BIC RLBBAT2E065
Montag bis Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr
Bürgermeister: Montag: 10.00 - 12.00 Uhr
Altstoffsammelstelle Freitag: 10.00 - 11.45 Uhr jeden ersten Samstag im Monat: 9.00 - 12.00 Uhr
E-Mail Adresse
Copyright © 2020 Markgemeinde Lackenbach. All Rights Reserved.