Open-SPIRIT ist eine Innovations-, Pilot- und Demonstrationsstudie im Bereich des intermodalen Personenverkehrsmanagement.
Das Projekt wird schwerpunktmäßig elektronische Informationshilfen auf Smart Phones entwickeln, zur:
regionalen und überregionalen Reiseplanung und on-trip Reisebegleitung, sowie zur kontinuierlichen Orientierung und Führung der Verkehrsteilnehmer, auch kleinräumig in Gebäuden und in Umsteige-Knotenpunkten.
Eine repräsentative Anzahl öffentlicher Verkehrsdienstleister im Zentralraum Europas wird als offizielle Projektpartner in Open-SPIRIT Beiträge liefern, ebenso die maßgeblichen Systemlieferanten. Dieser Kreis von Akteuren und die Größe des geographischen Gebiets, für welches Service- und Datenabdeckung zur Verfügung steht, lässt eine herausragende Innovations- und Breitenwirkung des Projektes erwarten.
Folgende Ergebnisse sind geplant:
System Konzept (offene Architektur) Persönlicher Reisebegleiter am Smartphone (Prototyp) Technisches Konzept für elektronisches Fahrgeld- und Ticketmanagement Test-setups für lokales Passagiernavigations- und Orientierungssystem (indoor und outdoor) Ergebnisse der Validirierung eines Demonstrationsbetriebes in einem internationalen Rahmen Pläne für Transportbetreiber, um die Projektergebnisse in den Echtbetrieb umzusetzen
Aus Produktperspektive besteht die Absicht, eine Applikation zu entwickeln, die das Potential hat, Teil des Standardequipment aller österreichischen Smartphone-Nutzer zu werden (z.B. der persönliche Reisebegleiter für den öffentlichen Verkehr).
Kooperationspartner: VOR Verkehrsverbund Ost-Region GmbH ARC Seibersdorf Research FGM Forschungsgesellschaft Mobilität IGISA Salzburg Research Forschungsgesellschaft 3united |