−  Kontakt  −  Sitemap  −  Impressum  −  AGB
  −  English    −  Deutsch 
Home
 − Home - − Produkte -
Fahrzeugverortung und Fuhrparkmanagement

Sämtliche Fahrzeuge auf einen Blick - wo immer Sie sich gerade befinden


Grundprinzip dieser Technologie ist die regelmäßige Übertragung des momentanen Aufenthaltsortes von Fahrzeugen an eine Zentrale, wo die geographische Position auf einer digitalen Land- oder Straßenkarte angezeigt wird.
Durch einen modularen Aufbau kann das System an die jeweiligen Anforderungen des Kunden angepasst werden und reicht von der einfachen Standortübertragung bis hin zu komplexen Fuhrparkmanagementsystemen.

Systemarchitektur

      Anwendungsfelder

  • Sämtliche Unternehmen mit einem Fuhrpark
  • Speditionen
  • Baufirmen mit mobilen Baumaschinen (z.B. Bagger)
  • Unternehmen mit Außendienstmitarbeitern
  • Logistikbetriebe
  • Autoverleih, Fahrradverleih
  • Privatbereich (Diebstahlschutz)

>>> zum Vergrößern klicken

Funktionen

  • Fahrzeugverortung und Visualisierung sämtlicher Fahrzeuge auf einer digitalen georeferenzierten Karte
  • Zusätzliche Informationen zu den Fahrzeugen: Fahrzeug steht oder ist in Bewegung, Geschwindigkeit, Ladestatus, etc.
  • Flottenmanagement: Koordination und Optimierung der Logistik und des Einsatzes von Fuhrpark und Außendienstmitarbeiter
  • Fuhrparkmanagement mit integrierter Auftragsabwicklung
  • Verfolgbarkeit eines Fuhrparks (Kontrollfunktion)
  • Überblick über alle Fahrzeuge und Bearbeitungsstatus der Aufträge
  • Interaktive, optimierte Kommunikationsmöglichkeit mit den Fahrern und Außendienstmitarbeitern (Sprache, Textmeldungen), Meldungsinterface zum Versenden von Aufträgen und Infos an den Client
  • Auslösen von Alarm bei bestimmten Ereignissen (z.B. bei Überschreiten gewisser geographischer Grenzen, Geschwindigkeitsübertretung, etc.)
  • Diebstahlschutz von Fahrzeugen, Weiterleitung des Alarms an ÖWD/Eurowatch
  • Automatische Fahrtenbuchfunktion (Start,  Stop, zurückgelegte Route, Zeiten)
  • Statistiken und Auswertungen

Nutzen

  • Mehr innerbetriebliche Transparenz
  • Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit
  • Erhöhung des Kundenservice durch genauere Terminisierung und schnellere Auftragsabwicklung
  • Einsparungen durch Wegeoptimierung
  • Daten können auch offline ausgelesen werden können (Einsparung von Übertragungskosten)
  • Papierarbeit ist nicht mehr erforderlich (elektronisches Fahrtenbuch)

>>> Technische Komponenten


 © 2006 taoweb