−  Kontakt  −  Sitemap  −  Impressum  −  AGB
  −  English    −  Deutsch 
Home
 − Home - − Produkte - − Aussendienst

Igisa MediaMap® für den technischen Aussendienst


Wettbewerbsvorteil Mobilität - Information dort, wo sie benötigt wird: Vor Ort

produkte/techn._Aussendienst.jpg

In vielen Fällen sind die Aussendienstmitarbeiter die einzigen Firmenrepräsentanten, die ein Kunde je sieht. Umso wichtiger ist es, diese Mitarbeiter optimal auszurüsten. Denn im Gegensatz zu ihren „stationären“ Kollegen, haben sie oft nicht genügend Informationen zur Verfügung. Das kostet Geld und hinterlässt zudem einen unprofessionellen Eindruck.

Wenn Informationen genau dann zur Verfügung stehen, wenn sie gebraucht werden, spart das Geld. Wenn das auch „im Feld“, und für jede Art der Information, möglich ist, spart das noch mehr Geld, denn teure Leerwege werden vermieden. Und wenn die Informationen vor Ort auch aktualisiert werden können, spart das nochmals Geld. Das Igisa MediaMap® System macht Ihre Daten mobil und hilft Ihnen so zuverlässig, Geld zu sparen.


Funktionsweise

Aussendienstmitarbeiter sind mit mobilen Endgeräten ausgestattet, welche in Bezug auf Größe und Leistungsfähigkeit jeweils auf die entsprechenden Einsatzbedingungen abgestimmt sind. Vorwiegend kommen PDAs bzw. Smartphones zum Einsatz, TabletPCs und Laptops bilden die Alternative. Ausgestattet mit MediaMap® Mobile erlauben diese Geräte einerseits das komfortable Abrufen von Informationen (Karten, Routen, Einsatzpläne, Kundendaten, Auftragslisten, etc.) und andererseits deren Ergänzung bzw. Korrektur vor Ort (Besuchberichte, Plankorrekturen, Bestellungen, etc.). Sobald diese Ergänzungen bzw. Korrekturen vom mobilen Client an den Server geschickt wurden, stehen sie allen anderen Mitarbeitern auf ihren mobilen MediaMap® Clients unverzüglich zur Verfügung.

Mehrwert

  • produkte/var.endger_te1klein.jpgInformationen sind verfügbar, wann und wo sie benötigt werden
  • optimale Routenplanung verkürzt die Anfahrtszeit
  • mobile Datenerfassung verringert den Administrationsaufwand
  • Durchlaufzeiten pro Auftrag werden reduziert, Leerwege entfallen
  • Dokumentationen up-to-date und vor Ort
  • Papierwirtschaft wird reduziert

Die Zusammenstellung der Module erfolgt je nach Anforderung

  • Mobile Daten (offline oder online):
    Komfortables Abrufen sämtlicher relevanter Informationen: Kundendaten, Auftragslisten, Termine, Anfahrtsrouten, Gebäudepläne, Maschinenpläne, Karten, Routen, etc.
    Datenerfassung in digitaler Form vor Ort -> nachträgliche Dateneingabe in den Computer wird erspart
  • Mobile Kommunikation (online):
    Ist der mobile Client mit dem Server verbunden, kann mit der Zentrale und anderen mobilen Nutzern in Echtzeit kommuniziert werden, ein bi(multi)direktionaler Datenabgleich kann erfolgen (z.B. Abruf neuer eingegangener Aufträge, Auftragserteilung an Aussendienstmitarbeiter, Bestellung durch Kunden, Lagerbestand Zentrale, upload von Änderungen etc.).
  • GPS oder Cell-Verortung:
    Die Ausstattung des Endgerätes mit einem GPS-Empfänger ermöglicht einerseits dem Aussendienstmitarbeiter einen automatisierten Zugriff auf relevantes Kartenmaterial (Leitungspläne, Objektpläne,...) sowie georeferenzierte Objekterfassung, weiters können Kundendaten automatisch in ein externes Navigationssystem (z.B. TomTom) eingespielt werden, welches das Routing zum Einsatzort übernimmt.
    Die geographische Visualisierung der Aussendienstmitarbeiter am Server erlaubt andererseits der Zentrale, die Personalkoordination zu optimieren (wer ist gerade am nächsten und frei, um den anstehenden Auftrag zu erledigen?) sowie auf Wunsch die zurückgelegten Routen der Mitarbeiter samt der dazugehörigen Zeit zu tracken.
  • RFID- oder Barcode-Leser:
    Mittels dieser Technologien lassen sich z.B. Wartungsobjekte oder Ersatzteile (Reparaturservice), Checkpoints (Wachdienst), Kundenverträge usw. einfach einlesen. Die entsprechenden Daten fließen automatisch in das System der Zentrale ein. Betriebsanleitungen, Schaltpläne usw. können automatisiert aufgerufen werden.
  • Arbeitszeiterfassung
  • Fahrtenbuchfunktion
  • Spesenabrechnung
  • Webinterface
  • Sicherheit: Login


 © 2006 taoweb