−  Kontakt  −  Sitemap  −  Impressum  −  AGB
  −  English    −  Deutsch 
Home
 − Home - − Produkte - − Fuhrparkmanagement -
Optionale Erweiterungen zur Fahrzeugverortung


Die IGISA Sat-Box bietet als High-End-Gerät vielfältige Erweiterungsmöglichkeiten. In Bezug auf zusätzliche Funktionalitäten gibt es immer wieder kundenspezifische Wünsche. Hier liegt die Stärke von IGISA, denn wir werden mit individuellen Lösungen den unterschiedlichsten Informationsbedürfnissen und Anforderungen von Kunden gerecht und intergrieren sie zu einer Gesamtlösung.

Ein komponentenorientiertes Lösungsspektrum läßt sich in Form eines modularen Aufbaus zu maßgeschneiderten Kundenlösungen zusammenfügen, wobei das System auch noch nachträglich ausgebaut werden kann (problemloser upgrade).



Elektronisches Fahrtenbuch

Durch Abgreifen des Zündstatus oder durch einen Bewegungssensor wird erkannt, ob das Fahrzeug in Betrieb ist oder steht. Daraus wird ein Fahrtenbuch in Tabellenform generiert mit folgenden Informationen:

  • Start- und Stoppzeit, Betriebszeiten (Ersatz für Betriebsstundenzähler)
  • produkte/fahrtenbuch.jpgPostalische Adresse des Start- und des Zielortes
  • zurückgelegte Strecke
  • Durchschnittsgeschwindigkeit
  • Diverse Fahrzeugstati (je nach Anbindung von Sensoren)
  • Protokollierung von Ereignissen (Alarme, Sensorüberschreitung, etc.)
  • Wochen- / Monatsreports für Fahrzeuge (Kilometerleistung, Stand- und Fahrtzeiten, Sensordatenauswertung, etc.). Aus den vorhandenen Daten generieren wir rasch und einfach massgeschneiderte Reports.

Das elektronische Fahrtenbuch erspart handschriftliche Aufzeichnungen und kann u.a. zur Betriebsstundenermittlung und Mitarbeiterzeitabrechnung verwendet werden.
Die Daten können exportiert (xls, csv) oder direkt in Ihre bestehende Andwendung integriert werden. Weiters können die Informationen in der Geographie visualisiert werden und verschaffen so einen graphischen Überblick (Trackhistory).



Aktiver Diebstahlschutz

Neben der Möglichkeit, das Fahrzeug im Diebstahlsfall jederzeit verorten und somit wiederauffinden zu können, kann Diebstahl auch aktiv vorgebeugt werden.

produkte/diebstahl-klein.jpg
  • Anschluss einer RFID-Antenne und eines Bewegungssensors an die Sat-Box
  • Eindeutige Fahreridentifikation mittels RIFD-Tag
  • Erkennen von und Alarmierung bei unberechtigter Inbetriebnahme oder Abschleppen
  • Unterbrechung der Zündung oder der Stromzufuhr zur Treibstoffpumpe (über einen potentialfreien Relaiskontakt)
  • ZUSATZVORTEIL: Da es sich bei der IGISA Lösung um keine durch den Fahrzeughersteller standardmäßig verbaute Lösung handelt, ist diese einem etwaigem Dieb nicht bekannt und kann daher auch nicht "geplant" umgangen werden.


    Tanküberwachung - Einsparungen beim Treibstoffverbrauch (mittels RFID-Technologie und Tanksensoren)

    Überwachung des Tanks am Fahrzeugprodukte/tankzuberwachung.jpg

    • Vermeidung von unberechtigten Entnahmen
    • Permanente Überwachung des Füllstandes
    • Ermittlung des tatsächlichen Verbrauchs

    Überwachung während der Betankung (bei hauseigenen Tankanlagen oder Tankwägen)

    • Sicherstellen, dass nur berechtigte Fahrzeuge betankt werden
    • Keine unberechtigten Betankungen (Kanister daneben)
    • automatische Erfassung der Tankmenge und Zuordnung zum Fahrzeug und Fahrtenbuch


    produkte/Mobiler-Leitstand.jpg

    Mobiler Leitstand

     Die Positionen und weitergehende Informationen der Fahrzeuge können auch von einem mobilen Endgerät (PDA) eingesehen werden. Die Funktionen sind gegenüber der PC-Variante eingeschränkt. Ist ein Fahrzeug abgängig, kann man sich mit dem PDA auf die Suche begeben, wobei die Position des gesuchten Fahrzeuges sowie die eigene Position auf einer digitalen Landkarte ersichtlich sind. 


    Terminal im Auto (PDA) - Kommunikation mit den Fahrern und Navigation


    Datenerfassungs mittels Barcode- oder RFID-Leser (automatische Auftragsabwicklung)



     © 2006 taoweb