−  Kontakt  −  Sitemap  −  Impressum  −  AGB
  −  English    −  Deutsch 
Home
 − Home - − Technologie - − MediaMap® Client
IGISA MediaMap®  Client


MediaMap® Mobile (mobile Geräte wie Pocket PC, Handheld, Smartphone):

  • Verfügbar als Stand-alone-Programm, als ASP-Lösung und als Plug-in
  • geringe Größe der Applikation
  • Visualisieren von geographischen Informationen wie Katasterdaten, Leitungsdaten, Punktinformationen, Datenbankinformationen usw.
  • extrem hohe Kompression (bis zu zehnfache Verringerung der Dateigröße gegenüber JPEG-Algorithmen)
  • Themen ein- und ausblenden
  • umfassende Darstellungsmöglichkeiten, Bewegen in der Graphik (zoomen, verschieben)
  • Abfragen von Punktinformationen in der Graphik
  • GPS fähig, aktuelle Position wird in der Karte angezeigt
  • Automatisches Senden der GPS Position an die Zentrale (Zeitintervall und Attribute einstellbar)
  • Suchfunktion nach gewünschten Datenbankinhalten, Anzeigen in einem eigenen Dialogfenster, Positionieren in der Karte (Maßstab und sichtbare Themen einstellbar)
  • Einzeichnen von graphischen Objekten auf Basis von geographischen Informationen am mobilen Endgerät inklusive Textbeschreibung
  • Multidirektionale „geographische“ Kommunikationen mit der Zentrale und anderen Clients
  • Aktualisieren von geographischen Informationen (Graphik und Datenbank) über Funkmedien
  • Intellegente Architektur bezüglich Datenart – Unterscheidung zwischen statischen und dynamischen Daten
  • Spezielle Komprimierungs- und Nachladeverfahren

MediaMap® Leitstand

  • Clientapplikation mit weitergehenden Funktionalitäten. Dient in der Zentrale als Verwaltungssoftware, welche gewöhnlich auf Desktop-Computern läuft. Für spezielle Anwendungen kann der Leitstand auch auf mobilen Endgeräten implementiert sein (z.B. für die Einsatzleitung bei Großeinsätzen: Koordination der Einsatzteams direkt im Feld).
  • Einblenden der aktuellen Standorte des Einsatzteams (GPS) und Attribute

Verschiedene Möglichkeiten der Datenhaltung und Datenübertragung:

Datenhaltungsmöglichkeiten

 

  • ONLINE: Alle Ihre Daten sind auf einem oder mehreren Datenservern abgelegt. Der Zugriff auf diese Daten erfolgt vom mobilen Gerät entweder über Mobilfunk oder andere Funknetze. Somit stehen Ihnen jederzeit aktuelle Daten zur Verfügung.
  • OFFLINE: Sie benötigen keinen direkten Zugriff auf Ihre Daten in der Zentrale. Alle Daten und Informationen sind direkt am mobilen Gerät abgespeichert. Der Datenabgleich erfolgt direkt im Büro.
  • ONLINE / OFFLINE: Sie können entscheiden, welche Daten am mobilen Gerät gespeichert werden und welche Informationen laufend und aktuell über Mobilfunk angefordert werden. Durch diese Möglichkeit können die über Mobilfunk zu übertragenden Datenmengen gering gehalten werden und somit eine vernünftige Performance bezüglich Übertragungsgeschwindigkeit erreicht werden.
>>> zum Vergrößern klicken

>>> technische Details


 © 2006 taoweb