|
IGISA MediaMap® Server/ Serverarchitektur | |
|
Das IGISA MediaMap® System besteht aus zwei Komponenten: Dem MediaMap® Server, der Informationen unterschiedlichster Datenquellen in Echtzeit zusammenführt, verdichtet und für die zweite Komponente, den MediaMap® Client, aufbereitet. Der Client kann als Desktopversion oder auf mobilen Endgeräten implementiert sein. Im Falle mobiler Endgeräte erlaubt diese Clientapplikation einerseits das komfortable Abrufen der Serverdaten von unterwegs (Karten, Routen, Einsatzpläne, Luftbilder, Textdaten, Objektbeschreibungen, etc.) und andererseits deren Ergänzung bzw. Korrektur vor Ort (Besuchsberichte, Plankorrekturen, Bestellungen, etc.). Sobald diese Ergänzungen bzw. Korrekturen vom mobilen Client an den Server geschickt wurden, stehen sie allen anderen Client-Benutzern unverzüglich zur Verfügung. Die verschlüsselte Übertragung zwischen Client und Server erfolgt über jedes beliebige Standardverfahren. Durch die eingesetzte Komprimierung können auch langsame Übertragungswege wie GSM genützt werden. Neben der Kommunikation mit dem Server können auch die einzelnen Clients untereinander kommunizieren (multidirektionale Kommunikation). Ein integrietes GPS Modul im Client ermöglicht einerseits die dynamische Anzeige des eigenen Standortes in der interaktiven Karte, andererseits können die Clients am Server (in der Zentrale) lokalisiert werden.
|

| Die Vorteile auf einen Blick  Hohe Datenverdichtung durch Einsatz verschiedener Kompressionsalgorithmen - optimiert für den mobilen Bereich Offene Schnittstellen ermöglichen die Einbindung beliebiger Systeme (Access, Oracle, SQL, Delphi) und stellen eine hohe Kompatibilität sicher MediaMap® kann in jede Applikation, die ActiveX unterstützt, integriert werden Auch reine Browserlösungen stehen zur Verfügung Plattform-übergreifende Architektur: vom PC bis zum mobilen PDA, von Linux bis Windows Zugang zu allen Internet-Diensten (E-Mail, Web usw.) Integration von individuellen Inhalten ("mobilen Kanälen") Dynamische Anzeige der eigenen Position (GPS oder andere Verortungstechnologie) ermöglicht intelligente Location Based Services Verknüpfung mit den unterschiedlichsten Daten (Wetter, Hotels, Aktienkurse usw.) beliebiger Bildausschnitt, stufenlos zoomen Daten können auch lokal am Client gehalten werden Einfach zu bedienende Viewing-Software Einfach intergrier- und erweiterbare Middleware für LBS- & ASP-Lösungen
>>> technische Details |
|
|
|