Toggle navigation
Pflichtschulcluster
Schulcluster-Info
Leitbild/Vision
Eltern/Schüler/Lehrer
MS LOCKENHAUS
Unsere Schule
Schwerpunkte
Downloads
Kontakt
VS LOCKENHAUS
Unsere Schule
Schwerpunkte
Downloads
Kontakt
MS BERNSTEIN
Unsere Schule
Schwerpunkte
Downloads
Kontakt
VS BERNSTEIN
Unsere Schule
Schwerpunkte
Downloads
Kontakt
ARCHIV
TERMINE
Team
Klassen
Geschichte der Schule
Geschichte der Schule
1938
Juni: Die Gemeinde bemüht sich um die Errichtung einer Hauptschule
VS Leiter Josef Schmall wird beauftragt, Schüler:innenzahlen für HS festzustellen.
Bürgermeister Felix Popp hält Vorsprache bei Gauleiter Dr. Jury, der sich für die Hauptschule Lockenhaus einsetzt.
1939
Juni: Landrat NÖ stellt in Aussicht, die Hauptschule Lockenhaus im September 1939 zu eröffnen.
Elternabende werden abgehalten; um Schüler:innen wird geworben.
August: Parteileiter Konrad richtet eine Beschwerde an Kreisleiter Kiss. Die Gemeinde erhält keine Zusage zur Errichtung der Hauptschule.
September: Die Genehmigung zur Errichtung der Hauptschule ist nicht eingelangt.
Dennoch wird die Hauptschule 1939 von Josef Schmall - ohne schulbehördliche Genehmigung - aber mit Zustimmung des Ortsgruppenleiters Rudolf Konrad und des Bürgermeisters Felix Popp gegründet. Sie ist in dem in kirchlichem Besitz befindlichen Gebäude der ehemaligen Knabenvolksschule untergebracht. Am Vormittag unterrichtet er die Volksschüler, am Nachmittag die Hauptschüler.
3. Nov. 1939: Hauptschullehrer Hans Morawetz wird per Ernennungsdekret provisorischer Leiter der Schule
1950
Der Gemeinderat beschließt ein modernes Hauptschulgebäude auf der Gemeindewiese in der Augasse zu errichten. Der Bau wird genehmigt, der Erdaushub erfolgt und die Fundamente sind errichtet. Es wird Einspruch erhoben, der Gemeinderat beschließt, die Schule nicht zu bauen. Auf dem verwaisten Bauplatz errichtet die Firma Kitzwögerer einen Betrieb.
In der Folge beschließt der Gemeinderat, die Schule im fürstlichen Park zu errichten. Baugenehmigungen sind vorhanden, doch ist Bürgermeister Franz Gilschwert gegen den Bau. Der Bau wird nicht durchgeführt.
Es erfolgt der Zubau von: Turnsaal, einer Klasse, Direktorenwohnung, Lehrmittelzimmer, Direktionskanzlei
1966
Einführung des Polytechnischen Lehrganges (der Polytechnischen Schule)
1966 – 1969
Bau der Zentralschule
01.09.1969: Einzug in die neue Schule
14.06.1970: Einweihung der neuen Schule
1969/70
Zweiter Klassenzug wird eröffnet
1971/1972
Schulversuch: Integrierte Gesamtschule: Leistungsgruppen in D, M, E
1985/86
Schulform mit Leistungsgruppen wird als neue Hauptschule eingeführt
2005/06
Individuelle Schwerpunktsetzungen in Sport, Kreativ und Musik.
Die Schule wird in Alternativ-Hauptschule Lockenhaus (A-HS) umbenannt.
2009/10
Schulversuch „Neue Mittelschule“: Auflösung der Leistungsgruppen, das individuelle Fördern der Schüler:innen steht im Zentrum
2010/11
Prädikatisierung zur „Naturparkschule“
Leiter*innen der Schule
1939 - 1941 Hans Morawetz
1941 - 1942 Josef Schmall
1942 - 1945 Maria Eigner
1945 - 1947 August Fink
1947 - 1950 Hans Haumer
1950 - 1951 Adolf Fink
1951 - 1967 Hans Haumer
1968 - 1984 Franz Kerschbaum
1984 - 1991 Ernst Nuschy
1991 - 2000 Bernhard Polster
2000 - 2002 Johann Maschler
2002 - 2004 Franz Baumgartner
2004 - 2005 Johann Maschler
2005 - 2011 Johann Farkas
2011 - 2021 Martina Farkas
2021 - 2022 Daniel Baumann
2022 - 2023 Alexander Böhm
ab 2023 Elke Hasler
©
taoweb