Im Cluster Lockenhaus Bernstein wird auch die Lesekompetenz gefördert. Nicht nur im Deutsch-Unterricht, sondern in jedem Unterrichtsfach findet Leseförderung statt. Vielseitige Methoden wie die 5-Schritt-Lesemethode, Lesetandems, Echo-Lesen, Blitzlesen, Partnerlesen und Repeated/Assisted Reading werden dabei eingesetzt.
Mit dem „Lese-Paten“ soll die Lesekompetenz von leseschwächeren Schüler:innen gesteigert werden. Dabei übernehmen „lesestarke“ Schüler:innen die Rolle der Lese-Pat:innen. Durch verschiedene Lese-Methoden wird primär die Leseflüssigkeit trainiert. In weiterer Folge üben die Lese-Pat:innen mit ihren „Lese-Kindern“ das sinnerfassende Lesen. Kinder profitieren von Kindern: Deutliche Verbesserungen bei den leseschwächeren Schüler:innen sind bereits innerhalb kurzer Zeit festzustellen, auch der Selbstwert der Lesepat:innen als „Lehrer:in“, „Trainer:in“ oder „Coach“ wird gesteigert.
Die Bibliotheken der VS und MS Lockenhaus leisten natürlich im Bereich Lesen einen wesentlichen Beitrag. Die große Anzahl an angebotenen Büchern decken ein sehr breites Spektrum an Kinder- und Jugendliteratur ab. Abenteuer- und Fantasie-Romane werden ebenso geschätzt wie Sachbücher zu den unterschiedlichsten Themengebieten. Gemeinsame Veranstaltungen stehen als Zeichen für die Wertschätzung des Lesens als eine der wichtigsten Kompetenzen jedes Menschen.