Tag der Vögel und Bäume im Günser Landschaftsschutzgebiet
Gemeinsam mit der NMS Eberau fuhren die Schülerinnen und Schüler am 5. Mai 2017 ins Günser Landschaftsschutzgebiet – einer große Wiesenfläche in der unmittelbaren Nähe der Großstadt Köszeg. Seltene Vögel und Bäume haben hier in Mitten der Kulturlandschaft Westungarns ihre „Oase“ gefunden.

Gemeinsam mit der NMS Eberau fuhren die Schülerinnen und Schüler am 5. Mai 2017 ins Günser Landschaftsschutzgebiet – einer große Wiesenfläche in der unmittelbaren Nähe der Großstadt Köszeg. Seltene Vögel und Bäume haben hier in Mitten der Kulturlandschaft Westungarns ihre „Oase“ gefunden.
Eine Gruppe aus 13 Schülerinnen und Schülern der 2. Klasse und ihren Lehrerinnen Frau Schermann und Frau Schlapschy machte sich mit einem Stationenpass und der sehr gut Deutsch sprechenden Führerin Agnes auf den Weg, um die angebotenen Stationen zu besuchen. Bei der ersten Aufgabe wurden Fragen zum Thema Apfel gestellt – mit etwas Hilfe konnten alle zehn Holz-Äpfel ergattert werden. Bei der zweiten Station mussten unterschiedliche Gelege von Vögeln – Haustieren und Wildvögeln – erkannt werden. Eine andere Aufgabe bestand darin, aus Stoff genähte und in den Bäumen aufgehängte Vogelatrappen zu benennen. Als Hilfe bekam jeder ein Fernglas – ein Schüler durfte sich sogar als Stieglitz verkleiden. Die nächste Station war in einem sehr sumpfigen Teil der Wiese und ein Rätsel zum Thema „Pilze“. Nur mithilfe der SchülerInnen mit der Muttersprache Ungarisch war dieses Quiz zu lösen. Nach einem Mannschaftsfoto bekamen die Kids Aufkleber und Stifte geschenkt und fuhren etwas erschöpft von dem Fußmarsch und der vielen frischen Luft mit dem Autobus nach Hause.
05.05.2017
zurück
zurück