Archiv auch auf: http://www.nms-lockenhaus-bernstein.at/archiv/


NMS Lockenhaus

“Living Lab” – ein Projekt mit Pädagogischer Hochschule und Fachhochschule Burgenland

1. Treffen aller Teilnehmer am Projekt “L I V I N G L A B” am 18.02.2016 an der Neuen Mittelschule Lockenhaus.

1. Treffen aller Teilnehmer am Projekt “L I V I N G L A B” am 18.02.2016 an der Neuen Mittelschule Lockenhaus. Das Projekt hat zwei wesentliche Intensionen: 1. Korrelatives Lernen von Theorie und Praxis an einem konkreten, realen Projekt, der Schulsanierung in Lockenhaus, 2. Kooperation unterschiedlicher Bildungseinrichtungen und damit Nutzung vorhandener Potentiale und Einrichtungen im Burgenland. SchülerInnen der NMS Lockenhaus sollen vom Umbau “ihres Hauses” nicht “abgeschottet” werden, sondern diesen intensiv miterleben und dabei Einblick in unterschiedlichste Themen der Architektur und Gebäudetechnik bekommen. Am Bild von links nach rechts: FL Elke Nuschy BSc/ NMS Lockenhaus, Pflichtschulinspektor Alfred Lehner / Landesschulrat Burgenland, NMS-Direktorin Martina Farkas, DI Elisabeth Kreutzer-Korec/ Obfrau Stellv.Gemeinnütziger Kulturverein CONNECT – Architektur I Kultur I Schule, Bgm. Mag. (FH) Christian Vlasich / Lockenhaus, Rektor Dr. Walter Degendorfer / Pädagogische Hochschule Burgenland, Arch. DI Dr. Daniela Filipovits-Flasch /Obfrau Gemeinnütziger Kulturverein CONNECT – Architektur I Kultur I Schule, Rektor Prof.(FH) Dr. Gernot Hanreich / Fachhochschule Burgenland, Standort Pinkafeld, Dr. Hildegard Gremmel-Simon / Fachhochschule Burgenland, Standort Pinkafeld, Mag. Robert Nehfort/ Pädagogische Hochschule Burgenland. copyright Projektidee: Arch. DI Dr. Daniela Filipovits-Flasch

23.02.2016

zurück

© taoweb