RobertaCup 2014 Landesfinale
Gestartet wurde bereits im letzten Schuljahr mit diesem Projekt.

Gestartet wurde bereits im letzten Schuljahr mit diesem Projekt. Die Schülerinnen der 2. und 3.Klasse hatten die Aufgabe "Roberta" aus dem von LEGO entwickelten Bausatz zu bauen und zu programmieren. Zu dritt in einer Gruppe baute jedes Team seine eigene Roberta und programmierte mit Hilfe des Laptops die gewünschten Befehle. Der Zusammenbau und die Programmierung von Roberta sollen den Mädchen einen spielerischen Zugang zur Technik ermöglichen. Ziel ist es, Mädchen für technische Berufe zu begeistern und ihnen die Scheu davor zu nehmen. Die Siegerinnen Nathalie Schermann, Rebecca Sziesz und Vanessa Stifter schafften es im Juni ins Landesfinale und konnten in der Landesausscheidung am 17. und 18. September 2014 im Berufsumschulungszentrum Neutal ihr Können unter Beweis stellen. Das Thema rund um Umwelt und Nachhaltigkeit war "Erneuerbare Energie". Nach einer kurzen Präsentation vor der Jury zu den Bereichen Wasserkraft, Windkraft und Sonnenkraft, bewältigten die Mädchen den Roberta-Parcours mittels der selbstprogrammierten Roberta.
Dem Mädchenteam der NMS Lockenhaus gelang es, in diesem Bewerb mit ihren tollen Leistungen den dritten Platz zu erreichen.
Zur Bildergalerie
19.09.2014
zurück
zurück