Archiv auch auf: http://www.nms-lockenhaus-bernstein.at/archiv/


VS Lockenhaus

Rund um den Apfel

Auf Streuobstwiesen ist was los!

Im Oktober drehte sich in der Volksschule Lockenhaus alles rund um den Apfel. Die Schüler und Schülerinnen beschäftigten sich in Sachunterricht mit den einzelnen Bestandteilen des Apfels und können einen Apfelbaum anhand seiner Blätter und Blüten erkennen.

Des Weiteren lernten die Kinder auch, dass das tolle Obst voller gesunder Inhaltsstoffe steckt und viele Vitamine liefert. Vor allem die Vitamine A und C, die das Immunsystem stärken, aber auch Mineralstoffe wie Kalium und Calcium sind enthalten und wertvolle Ballaststoffe, die lange satt machen. 

 

Die Schüler und Schülerinnen der 3. Klasse verbrachten einen Tag auf einer Streuobstwiese, um Äpfel für die ganze Schule zu pflücken, welche dann anschließend mit tatkräftiger Unterstützung von zwei ganz tollen Großvätern zu Apfelsaft verarbeitet werden konnten. Alle Kinder waren bei jedem einzelnen Arbeitsschritt sehr fleißig und auch motiviert. Das gesammelte Obst brachte genug Saft, um auch die Kinder des Kindergartens und der Mittelschule mit dieser Köstlichkeit zu versorgen.

 

Zum krönenden Abschluss dieses Projektes machten wir einen Lehrausgang zum „Apfelkulinarium“ auf der Burg Forchtenstein. Dort durften wir eine Ausstellung mit Verkostungsmöglichkeit von alten Apfelsorten aus den Streuobstwiesen des Burgenlandes besuchen. Mittels einer PowerPoint-Präsentation wurde den Kindern auch Wissenswertes über Streuobstwiesen und die Pflanzen und Tiere, die darin vorkommen, näher gebracht.

Beim Outdoor-Programm direkt auf einer Streuobstwiese lernten die Kinder bei einem Handpuppenspiel sehr viel über die Zwergohreule und den Wiedehopf. Mit Hilfe einer Becherlupe durften alle die Vielfalt an Pflanzen und Tieren des Lebensraumes Streuobstwiese entdecken und kennen lernen.

 

Dieser tolle Ausflug wird uns allen lange in Erinnerung bleiben!

31.10.2021

zurück

© taoweb