Wir sind eine schwalbenfreundliche Schule!
Volksschule Bernstein erhält Plakette „Schwalbenfreundliche Schule“

Schwalben gelten als Glücksbringer und kündigen den Sommer an! Jahrhundertelang waren sie für uns ganz selbstverständliche Mitbewohner. Trotz ihrer Anpassung an die von uns Menschen geprägte Landschaft gehen die Schwalbenbestände teils dramatisch zurück. Im Burgenland werden die Bestände auf gerade noch rund 3.500 Paare Rauchschwalben und 2.000 Paare Mehlschwalben geschätzt. Die Volksschule Bernstein im Bezirk Oberwart greift den wendigen Flugkünstlern nun unter die Flügel und hat im Herbst 2020 insgesamt 10 Nisthilfen für Mehlschwalben am Schulgelände montiert. Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse haben einen Workshop besucht, wo sie allerlei Wissenswertes über die Schwalben von Workshop-Leiter Bernhard Paces (BirdLife Österreich) gelernt haben. Am 1.6.2021 überreichte BirdLife Österreich den Klassen zum Abschluss des Kurses die österreichweit erstmals verliehene Plakette „Schwalbenfreundliche Schule“. Renate Habetler, Bürgermeisterin von Bernstein, freut sich: „Schwalben sind in Bernstein herzlich willkommen!“
Zudem können aktuell Schwalbennester zwischen 15. Mai und 15. August an BirdLife gemeldet werden. Mit Unterstützung des VBNO (Verein der Burgenländischen Naturschutzorgane), dem Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel, dem ÖKL (Österreichisches Kuratorium für Landtechnik und Landentwicklung) und dem Verein BERTA werden Informations- und Meldefolder an Haushalte, Gemeinden und landwirtschaftliche Betriebe verteilt. Der Meldefolder „Schwalbenzählung – Nester rund um Haus & Hof“ kann auch unter office@birdlife.at und unter der Telefonnummer 01/522 22 28 bestellt werden. Ihre Beobachtungen können Sie uns per Post zukommen lassen, oder melden Sie die Schwalben online unter https://birdlife.at/page/schwalben-zaehlung bis 15.8.2021! So können wir mehr über die Verbreitung unserer geflügelten Glücksbringer rund um Haus und Hof herausfinden und letztlich Schutzprojekte noch besser umsetzen. Danke für Ihre Mithilfe!
01.06.2021
zurück
zurück