Initiative mit Zukunft
Der ROBERTA-Cup - Mädchen bauen und programmieren Roboter:

Da bei der Berufswahl noch immer Geschlechterklischees vorherrschen, ist es wichtig, Mädchen die Vielfalt an Berufsmöglichkeiten aufzuzeigen. Es braucht aber auch eine praxisnahe Informationsvermittlung. Roberta bietet die Möglichkeit, selbst zu experimentieren und zu forschen. Das trägt dazu bei, dass sie ihre technischen Fähigkeiten weiterentwickeln und sich selbst mehr zutrauen. Darüber hinaus hilft es ihnen Talente zu entdecken, derer sie sich vorher vielleicht noch nicht bewusst waren. Mit dem Ziel, junge Frauen für handwerkliche und technische Berufe zu begeistern, wurde vor 15 Jahren das Projekt "Roberta - lernen mit Robotern" ins Leben gerufen. Im September 2019 gingen 16 Schulen beim mittlerweile 6. "RobertaCup" an den Start, im Burgenländischen Schulungzentrum (BUZ) Neutal fand die Preisverleihung des etablierten Cups statt.
Coronabedingt konnte das Landesfinale nicht wie bisher stattfinden, weshalb die drei Finalteams - MS Lockenhaus/Bernstein, MS Neusiedl am See und MS Stegersbach - ex aequo als Siegerinnen auserkoren wurden.Landeshauptmann-Stellvertreterin LRin Mag.a Astrid Eisenkopf sowie Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz und BUZ-Geschäftsführer Christian Vlasich waren vor Ort dabei, um sich von den präsentierten Projekten zum Thema "Energie" zu überzeugen.
15.10.2020
zurück
zurück