Archiv auch auf: http://www.nms-lockenhaus-bernstein.at/archiv/


Allgemeine News

Wir setzen ein Zeichen für den Frieden!

Kennt ihr schon die Geschichte von Sadako Sasaki und ihren Papierkranichen?

Die Geschichte von Sadako Sasaki ist Vielen bekannt, die Botschaft welche sie vermittelt auch – ihr sehnlichster Wunsch nach einem langen Leben hat sich nicht erfüllt. Sie starb im Alter von 12 Jahren an den Folgen des Atombombenabwurfs in Hiroshima. Ihre wertvolle Hinterlassenschaft sind Papierkraniche – wenige Millimeter klein haben nur fünf davon die Zeiten überdauert und wurden als Symbol für Frieden und Abrüstung auf der Welt verteilt.
Im Jahr 2009 schenkte Sasakos Bruder der Friedensstadt Stadtschlaining einen reiskorngroßen Kranich – von Sadako vor über 60 Jahren selbst gefaltet – wo er seinen Platz in der Friedensbibliothek gefunden hat.
Auf Initiative des Österreichischen Studienzentrums für Frieden und Konfliktlösung falten burgenländische Schülerinnen und Schüler Papierkraniche, um ein sichtbares Zeichen für den Frieden zu setzen. Die Kraniche werden an das Peace Center in Hiroshima verschickt und dort – neben Kranichen aus der ganzen Welt – zu sehen sein. Die Papierkraniche werden nach kurzer Präsentation zu Altpapier-Notizblöcken verarbeitet, die wiederum zugunsten von Friedensprojekten verkauft werden.
Auch wir haben Sadakos berührende Geschichte kennengelernt und mit Begeisterung an dieser Aktion teilgenommen!
 

26.11.2019

zurück

© taoweb