Schüler lernen zwar die Grundlagen der Sprache im regulären Unterricht, aber sie haben oft keine Gelegenheit, in die Sprache einzutauchen.
12.04.2014
Traditionellerweise besuchten die Schülerinnen und Schüler der 2.a Klasse die Bewohner des Seniorenheims.
04.04.2014
Kinder und Jugendliche sind eingeladen, sich künstlerisch in Bildern mit ihren Träumen auseinanderzusetzen.
Am Dienstag, den 3.4.2014 besuchten die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen die Berufsschule Pinkafeld.
03.04.2014
Die 1. und 4. Klasse erkundete gemeinsam den 1. Wiener Gemeindebezirk.
02.04.2014
Eifrig gemalt und gestaltet wurde am 1. April beim Tontopf-Bastel-Workshop der 2. Klassen.
01.04.2014
Eine gute Ausbildung in Schlüsselbereichen wie Informatik, Mechatronik und Robotik ist eine wesentliche Voraussetzung für die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft.
31.03.2014
Am 17. März fand an der NMS Lockenhaus ein Kreativ – Workshop mit der Künstlerin Elisabeth Holzschuster statt.
19.03.2014
Kindern und Jugendlichen die Welt der Bücher näherzubringen ist immer wieder eine spannende Herausforderung.
19.02.2014
Im Rahmen des KLIP- Unterrichtes (Kreatives Lernen im Projekt) stellten einige SchülerInnen der 3. und 4. Klasse mit ihrer Lehrerin Elke Nuschy „alkoholfreie Cocktails“ her.
06.02.2014
Was tun nach der NMS?
10.12.2013
Mit Dr. Joachim Tajmel nahmen die 2. Klassen an einem Informationsvortrag über die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt in unserer Umgebung teil.
06.12.2013
In der NMS Lockenhaus wird unter anderem besonderes Augenmerk auf die Zusammenarbeit der Schule mit dem Elternhaus gelegt.
Sozialkompetenz in der Praxis lernten die Schülerinnen und Schüler der Naturparkschule NMS Lockenhaus kennen.
21.11.2013
Das Thema „Luft“ wurde im naturwissenschaftlichen Gegenstand KLIP (Kreatives Lernen im Projekt) von chemischer, biologischer und physikalischer Seite her untersucht.
15.11.2013
Die VS und die NMS Lockenhaus führen im laufenden Schuljahr mehrere gemeinsame Projekte durch.
24.10.2013
„Luft“ ist das derzeitige Thema im Unterrichtsgegenstand KLIP (Kreatives Lernen im Projekt)an der Neuen Mittelschule Lockenhaus.
Am Vormittag waren die Schüler und Schülerinnen aus den Volksschulen unsere Gäste.
Das heurige Schuljahr begann gleich in der ersten Woche mit einem Kennenlern-Abend der Eltern der 1. Klasse.
02.10.2013
Auch dieses Jahr nahm die NMS Lockenhaus am Schultennis Cup 2013 teil.
15.05.2013
Unter dem Motto „Handwerk hat goldenen Boden“ referierte die Lehrlingsexpertin der Wirtschaftskammer Sektion Bau, Bettina Haberl auf anschauliche Art und Weise den Jugendlichen die Ausbildungsinhalte ...
09.05.2013
Die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen folgten am 29. April mit großer Neugierde der freundlichen Einladung der öffentlichen Bibliothek in Lockenhaus, die im Alten Kloster untergebracht ist. Zu ...
06.05.2013
Fächerübergreifendes internationales Projekt der Naturparkschule NMS Lockenhaus.
29.04.2013
Viele Schüler/innen der 2. bis 4. Klassen der NMS Lockenhaus nahmen an einer Intensivsprachwoche teil.
Die heurige Wintersportwoche war ein voller Erfolg – alle Schülerinnen und Schüler waren mit dabei.
22.03.2013
Die SchülerInnen der NMS Lockenhaus luden am Montag, dem 17. Dezember 2012 zur besinnlicher Adventfeier und zum Adventmarkt ein.
20.12.2012
Auch im heurigen Jahr nahmen die Schüler der NMS Lockenhaus an der Bildungs- und Berufsinformationsmesse (BiBi) teil.
07.12.2012
Am 28.9. wurde die Nestlé Austria Schullaufserie bereits zum 14. Mal eröffnet.
05.10.2012
Unter der Leitung von Fr. Klemen verbrachten die Schüler und Schülerinnen der KLIP Gruppe der 4. Klassen einen interessanten Vormittag im Naturpark Geschriebenstein.
28.09.2012
Alle 2 Jahre ist Lockenhaus Austragungsort des Internationalen Bildhauersymposiums.
25.09.2012
© taoweb